[foogallery id=“1263″]
Archiv für den Monat: August 2014
3.Almer Kartoffel Cup // Freitag
[foogallery id=“1266″]
Brigitte Deiters-Perego und Hubertus Schulte gewinnen den 3. Almer Kartoffel Cup
Am 15. & 16. August wurden zum 3.mal die Sieger des Mixed Turniers um den Almer Kartoffel Cup ermittelt.
14 Damen und 16 Herren hatten sich hierzu angemeldet. Spielberechtigt waren neben den aktiven Tennisspieler/-innen, auch dieses Jahr wieder alle Nichtmitglieder die Lust am Tennissport haben. Wir würden uns freuen, im nächsten Jahr noch mehr Almer und Auswärtige auf der Tennisanlage begrüßen zu dürfen…
Die Vorrundenspiele fanden am Freitag und Samstag statt. Jeder Teilnehmer hatte min. 4 Matches, wobei ein Match in einem langen Satz bis 9 oder max. 45 Minuten ausgetragen wurde.Die Spielerinnen und Spieler mit dem höchsten Punkteschnitt haben im Anschluß dann die Platzierungsspiele ausgetragen.
Im Finale um Platz 1 standen sich Brigitte Deiters-Perego mit Hubertus Schulte und Dana Krämer mit Markus Feldmann gegenüber. In einem an Spannung kaum zu überbietenden Match, gewannen die beiden „alten Hasen“ Brigitte & Hubertus am Ende denkbar knapp mit 9:8. Eine wirklich erstaunliche Leistung, wenn man bedenkt, das Hubertus mit seinen 76 Jahren noch solche Strapazen auf sich nimmt. Somit sind Dana und Markus in diesem Jahr die 2.Sieger.
Die weiteren Platzierungen sind:
3.Platz Silvia Peucker & Tobias Schröder 4.Platz Nicole Brune & Andreas Peucker 5.Platz Anika & Jan Hartmann 6.Platz Christiane Ebert & Norbert Rabeneck
Im Anschluß an die Siegerehrung gab es noch eine zünftige Players Party. Fotos von den Spielen und der abschließenden Feier findet ihr in der Bildergalerie.
12. Alme Cup
Es ist fast wieder soweit. Der 12. Alme Cup wirft seine Schatten voraus.
Die Einladung und Ausschreibung sind versandt. Jeder, der diese nicht erhalten hat findet sie unter diesem Link: Einladung zum 12. Alme Cup
Geändert hat sich in diesem Jahr die Altersbegrenzung. Es wird nicht mehr als reines Ü40 Turnier gespielt, sondern als Altersklassenturnier Ü80. Was bedeutet das? Die Paarungen die melden, müssen zusammen ein Alter von mindestens 80 Jahren haben, so kann ein 37 Jähriger mit einem 43 Jährigen spielen. Die Summe des Lebensalters der beiden Spieler ist ausschlaggebend. Hiermit sind wir der Bitte einiger Spieler nachgekommen, die sonst keine Partner über 40 gefunden haben. Wir hoffen damit unser Turnier noch interessanter zu machen.
Das Teilnehmefeld ist auf 16 Paarungen limitiert und bereits jetzt sind schon viele Plätze vergeben. Somit bitten wir alle, die gerne teilnehmen möchten sich schnellstmöglich anzumelden.
Wir freuen uns auf ein tolles Turnier und laden natürlich auch alle Tennisinteressierten und Freunde des „weißen Sports“ recht herzlich zu diesem Event am Freitag,den 05. und Samstag, den 06.09.2014 ein.
Tenniscamp 04.08. – 08.08.2014
[foogallery id=“1246″]
Tenniscamp vom 07.07. – 11.07.2014
[foogallery id=“1268″]
Tenniscamps auf der Anlage des TC Alme
Wie in den vergangen Jahren auch, führte der TC Alme in Verbindung mit der Tennisschule Matthias Sundarp, Tenniscamps auf der Anlage des TC Alme durch.
Das erste Camp fand in der Zeit vom 07.07.bis 11.07.14 bei nicht gerade sommerlichen Temperaturen statt. Dies hielt aber weder die Teilnehmer noch den Trainer auf Spaß am Tennis zu haben. Es wurden viele Übungen und Spiele gemacht. Das naheliegende Freibad „Badcelona“ wurde täglich besucht und auch dort hatten die Kinder zwischen 7 und 14 Jahren genügend Spaß.
Am Ende des Tenniscamps wurde für die „älteren Tenniskids“ die Möglichkeit gegeben, das Tennissportabzeichen, sowie für die „Kleinen“ der Tennis-Spiel-Pass zu erwerben.
Fast alle haben diese Prüfungen bestanden und konnten mit Urkunden nach Hause gehen.
Mehr Fotos zum 1. Tenniscamp findet ihr hier.
Im zweiten Tenniscamp vom 04.08. – 08.08.14 trafen sich die älteren Tennisjugendlichen zum Training. Bei diesem Camp konnten die Jugendlichen übernachten und somit waren neben dem Tennis noch einige andere Dinge im Vordergrund. Neben dem Tennisspielen wurde geschwommen, Fahrrad gefahren, Skat gelernt und gespielt, gegrillt sowie Lagerfeuer gemacht. Alles hier aufzuzählen würde den Rahmen sprengen. Bei gutem Wetter konnten alle Teilnehmer viel Tennisspielen und so manches Match machen.
Mehr Fotos zum 2. Tenniscamp findet ihr hier.
Das Fazit der beiden Camps ist, dass es allen, sowohl den Teilnehmern wie den Betreuern, großen Spaß gemacht hat. Somit wird wohl auch im Jahr 2015 wieder das Tenniscamp in Alme angeboten.